Hamburg: Wohnlagenmodell
Hamburg hat sich ebenfalls entschieden die Öffnungsklausel im Rahmen der Grundsteuerreform zu nutzen und ein eigenes Modell zu nutzen. Es handelt sich dabei um das sogenannte Wohnlagemodell. Bei diesem
Baden-Württemberg: Modifiziertes Bodenwertmodell
Baden-Württemberg hat sich für ein vom Bundesmodell abweichendes sogenanntes modifiziertes Bodenwertmodell entschieden. Dies bedeutet, dass die Bewertung für die Grundsteuer B sich künftig ausschließlich aus dem Bodenwert herleitet. Es
Erlasse
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 9. November 2021 Anwendungs- und Auslegungshinweise, Formulare und Ausfüllanleitungen veröffentlicht (BStBl. I 2021 S. 2334; 2369; 2391). In den Erlassen werden Erläuterungen und
Voraussichtlich keine Fristverlängerung für die Einreichung der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag in Hessen!
Die Frist zu Abgabe der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag, die in Hessen etwa 3 Mio. Eigentümer:innen betrifft, beginnt am 1. Juli 2022 und endet am 31. Oktober 2022. Für diese
Was ist der Hebesatz?
Der Hebesatz wird zur Ermittlung der Grundsteuer benötigt. Der Hebesatz für die neue Rechtslage ab 2025 wird von den Städten und Gemeinden im Laufe des Jahres 2024 neu festgesetzt.
Ich habe eine Eigentumswohnung, muss ich auch eine Erklärung abgeben?
Ja. Auch bei Eigentumswohnungen wird eine Grundsteuer erhoben. Allerdings wird die Grundsteuer dann nicht auf das gesamte Gebäude, sondern auf die einzelnen Wohnungen erhoben. Daher müssen Sie als Eigentümer:in
Ich wohne in einer Mietwohnung. Betrifft mich die Grundsteuerreform auch?
Als Mieter:in sind Sie betroffen, wenn Ihnen die Wohnungseigentümer:in die Grundsteuer als Nebenkosten in Rechnung stellt. Die Grundsteuer ist nach den mietrechtlichen Regelungen umlagefähig. Das bedeutet, dass Eigentümer:innen die
Muss ich zusätzlich Unterlagen zur Erklärung einreichen?
Nein. Es ist nicht notwendig, begleitenden Unterlagen mit der Erklärung einzureichen. Sollte das Finanzamt weitere Unterlagen von Ihnen für die Prüfung benötigen, werden Sie zur Vorlage der Unterlagen aufgefordert.
Wo finde ich mein Einheitswert-Aktenzeichen?
Das Aktenzeichen für die Erklärungsabgabe finden Sie in Ihren Einheitswertbescheiden (bisher Einheitswert-Aktenzeichen oder EW-Az genannt) oder in Abgabe- bzw. Grundsteuerbescheiden Ihrer Kommune. Dieses können Sie bereits jetzt heraussuchen und
Kann ich schon jetzt meine Grundsteuer für das Jahr 2025 berechnen?
Nein. Die Grundsteuer für das Jahr 2025 kann jetzt noch nicht berechnet werden – auch nicht mit unserer Anwendung Grundsteuer leicht gemacht. Der Grund hierfür ist, dass die neuen